- -e
- -e Suffix (bildet Nomina aus Verben und Adjektiven) erw. alt. (-) Stammwort. Dient zur Bildung von 1) Verbalabstrakta, häufig mit Ablaut (geben - Gabe); Herkunft aus alten femininen ō- und ōn-Stämmen. 2) Adjektiv-Abstrakta, in der Regel mit Umlaut (rot - Röte) aus Stämmen auf ahd. -ī. 3) (nicht mehr produktiv): Nomina agentis, in der Regel mit Ablaut zu starken Verben (bieten - Bote) aus alten maskulinen ōn-Stämmen. Der Typ mit Umlaut (schießen - Schütze) geht auf -jōn-Stämme zurück.✎ Wortbildung 2 (1975), 58f. und die dort angegebenen Stellen. deutsch d.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.